Aufarbeitung:
Akku-Prüfung Der Akku (Akkupack) wir ohne und unter Belastung gemessen und gegebenenfalls an ein computerüberwachtes und prozessorgesteuertes Spezial-Ladegerät angeschlossen. Das Messgerät protokolliert Lade- und Entladeverhalten des Akkus und wertet die Messergebnisse aus.
Zellen austauschen Bei einem defekten Akku (Akkupack), wird das Gehäuse geöffnet. Der enthaltene Zellenblock wird mit hochwertigen Markenzellen nachgebaut. Wenn möglich, können Zellen mit höherer Leistung verwendet werden. wenn verfügbar und das verwendete Ladegerät diese Zellen unterstützt. Wenn Sie ein NiCd-Akku verwenden und mit Ihrem Ladegerät auch NiMH-Akku geladen werden können, besteht die Möglichkeit Ihren Akku mit NiMH-Zellen zu bestücken!

Hightech-Schweißen Die elektrische Verbindungen der einzelnen Zellen werden mit einer speziellen Punktschweißmaschiene hergestellt. Die hohe Zahl der Schweißverbindungen und der große Querschnitt der Schweißverbindungen ergeben niedrige Übergangswiderstände und damit eine otimale Leistungsabgabe.
Geprüfte Qualität Nach dem Verschweißen der Zellen wird der neue Zellenblock in das gebrauchte Gehäuse eingesetzt und die Anschlüsse angelötet. Anschließend werden die eingebauten Sicherungselemente fachmännisch geprüft. Erst nach dieser Prüfung wird das Gehäuse wieder geschlossen.
Elektrisch neuwertig Das Ergebnis unserer Akku-Aufarbeitung ist ein elektrisch neuwertiger Akku (Akkupack)! Er erfüllt nicht nur alle Sicherheitskriterien, sondern ist oftmals leistungsstärker als der ursprüngliche Akku, da hochwertige Markenzellen verbaut wurden. Dafür liegt der Preis meist deutlich unter dem Preis, der für den Neukauf eines Originalakkus zu bezahlen gewesen wäre.
Fazit: > Günstig > Elektrisch neuwertig > Hochwertige Markenzellen > Wenn möglich leistungsfähiger > Aus einem NiCd-Akku kann ein NiMH-Akku werden (wenn dieser vom Ladegerät unterstützt wird) > Praxisbewährt
Aktiver Umweltschutz Müll vermeiden, Ressourcen sparen und die Umwelt schonen: mit modernster Akkutechnik und fundierten Know-How leisten wir einen wertvollen Beitrag zum aktiven Umweltschutz.
Die alten Akkuzellen werden fachgerecht entsorgt und landen nicht auf dem Restmüll
Kostenübersicht Aufarbeitung
Bitte beachten Sie das beim öffnen, nicht verschraubter Akkupacks, es zu Beschädigungen des Gehäuse kommen kann! Dies führt zu Schönheitsfehlern, beeinträchtigt aber nicht die Leistung des Akkupacks. In vereinzelten Fällen kann es vorkommen daß das Gehäuse zu stärk beschädigt wird und der Akkupack nicht mehr zu gebrauchen ist. Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig entstehen Ihnen keine Aufarbeitungskosten, wir erstatten aber auch nicht den Akku!
|